Radikalisierung von Jeff Boyd
Ein Geschäftsmann und eine junge Frau finden zueinander und besprechen einen gefährlichen Plan, der bald Wirklichkeit wird. Radikalisierung ist ein bemerkenswertes Phänomen in der Sozialgeschichte der europäischen Länder, insbesondere im Syrienkrieg. Man versuchte, der Jugendgesellschaft eine spezifische Ideologie einzuflößen, die auf der traditionellen Religion basierte. Die etablierte soziale Struktur Europas begann destabilisiert zu werden. Praktisch in dieser Ideologie wurde die Jugendgesellschaft nicht wegen des ideologischen Faktors angezogen. Das Abenteuer, Rebell zu sein, war für sie eine Ergänzung gewesen. Obwohl Radikalisierung nicht von einem bestimmten Ansatz aus analysiert werden sollte, sollte sie vielmehr als ernsthaftes Unterfangen betrachtet werden. Jedenfalls zeigt der Film, dass Jeff Boyd tatsächlich der Repräsentant jener Gesellschaft ist, die durch die akute soziale Krise, insbesondere die Finanzkrise, in der Gesellschaft frustriert wurde. Die Geschichte der Radikalisierung war dafür bemerkenswert. Schöner Film zu sehen.
Regie, Drehbuch, Produzent # Uwe Schwarzwalder
Co-Produzent: Brian Pinkas, Zariana Tadzibayeva, Sascha Dikov, Frank Luchs
Hauptdarsteller # Uwe Schwarzwalder, Zariana Tadzibayeva, Jörg Reichlin, Julian Booth, Brian Pinkas, Freigeist van Tazzy. Leonard Kocan, Partricia Sluka
-
The Radicalization Of Jeff Boyd